Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
das ist ebay, man sieht ja wieviel die für einzehl teile haben wollen.
wobei man heute mit dem smart phone apps selber machen kann.
zumal eine rassel man auch selber bauen kann.
mit geringen kanten problem aber es kommt auf die würfel an.
wobei man heute mit dem smart phone apps selber machen kann.
zumal eine rassel man auch selber bauen kann.
mit geringen kanten problem aber es kommt auf die würfel an.
Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
Also wenn du die Rassel in den Händen hälst wirst du jeden gottverdammten Cent den du dir dafür abzocken lassen hast bereuen..Thor the Barbarian hat geschrieben:Ich fand den Preis jetzt nicht wirklich sooo überzogen und die paar Euro taten mir echt nicht weh.

Das Ding ist Mickrig hässlich und wirklich nicht zu gebrauchen und sobald du mal auch eine Kugel für den Spielleiter willst und für einen fünften heroen ist sie absolut unbrauchbar. Also merke dir für die zukunft, nicht sofort bei jedem xbeliebig geposteten ebaylink auf den Sofortkauf button smashen...
Vor allem weil so eine Rassel innerhalb von wenigen Minuten selbst gebaut ist (Reagenzglas, Plastikkugel welche sich in 2 Hälften öffnen lässt, Holzkugeln und etwas Heiskleber + ein Feuerzeug) Und die Einzelteile habe ich alle für eine Handvoll Euros in diversen Bastelläden bekommen.
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
Es geht sogar noch einfacher. Einfach eine kleine met flasche vom mittelaltermarkt, austrinken, ausspülen, bunte kugeln rein, korken wieder drauf und fertig! Kostet kei e 5€ für met und kugeln!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
- Thor the Barbarian
- Vasall
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.01.2013 10:35
- Wohnort: Sulzheim
Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
Okay! Okay! Okay!
Nach mehreren gut gemeinten Nachrichten von euch habe ich dann doch gemerkt das es ein Fehler war die Rassel zu kaufen.
Ich dachte halt die paar Euro wären nicht schlimm.
Liest sich jetzt im Verhältnis gesehen aber doch irgendwie anders.
Da ich aber kritik- und auch lernfähig bin habe ich beschlossen, das ich mir wenn ich bei einem der Treffen dabei bin, einfach zeigen zu lassen wie man so eine Rassel bauen kann und worauf es genau dabei ankommt.
Natürlich brauche ich dann auch einen hilfsbereiten Heroen der mir das erklärt, bzw. zeigt.

Nach mehreren gut gemeinten Nachrichten von euch habe ich dann doch gemerkt das es ein Fehler war die Rassel zu kaufen.
Ich dachte halt die paar Euro wären nicht schlimm.
Liest sich jetzt im Verhältnis gesehen aber doch irgendwie anders.

Da ich aber kritik- und auch lernfähig bin habe ich beschlossen, das ich mir wenn ich bei einem der Treffen dabei bin, einfach zeigen zu lassen wie man so eine Rassel bauen kann und worauf es genau dabei ankommt.
Natürlich brauche ich dann auch einen hilfsbereiten Heroen der mir das erklärt, bzw. zeigt.

Komm her und spüre den Stahl meiner Klinge, du Ausgeburt des Bösen.
Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
Besorg Dir im Basltelladen einen teilbaren Acryltropfen (lBeispiel) und einen PETling (Beispiel) - meinen habe ich ausm Bastelladen, da waren Seifenflocken für die Badewanne drin.
Dem PETling schneidest Du das runde und dem Tropfen das spitze Ende ab - möglichst so, dass auf der Innenseite kein Grat entsteht, wenn man beide zusammenhält (den Tropfen also lieber etwas knausrig, dann kannst Du noch korrigieren - dranschneiden geht nicht). Danach klebst Du sie mit einem passenden Kleber zusammen (Heißkleber, Epoxi oder UHU) und verzierst die Klebstelle außen bissi mit Heißkleber.
Der Schraubdeckel dient als Loch zum Kugeln einfüllen (meine sind auch ausm Bastelladen, mit Acrylfarbe angemalt).
Dem PETling schneidest Du das runde und dem Tropfen das spitze Ende ab - möglichst so, dass auf der Innenseite kein Grat entsteht, wenn man beide zusammenhält (den Tropfen also lieber etwas knausrig, dann kannst Du noch korrigieren - dranschneiden geht nicht). Danach klebst Du sie mit einem passenden Kleber zusammen (Heißkleber, Epoxi oder UHU) und verzierst die Klebstelle außen bissi mit Heißkleber.
Der Schraubdeckel dient als Loch zum Kugeln einfüllen (meine sind auch ausm Bastelladen, mit Acrylfarbe angemalt).
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
Moin,
hm.. erster Post verschollen, nochmal von vorne, diesmal in kurz.
Beim Netto gibt es so eine art Lottokugelnziehungsdingsbumsdamaschine, als Trinkspiel deklariert. 48 Kugeln in 6 Faarben beiliegen, frei tauschbar. ähnlich der Lottoziehung zu bedienen und somit auch eine Klasse Raselalternative.
Habs diesen Sa gesehen, war aber schon länger da.
hm.. erster Post verschollen, nochmal von vorne, diesmal in kurz.
Beim Netto gibt es so eine art Lottokugelnziehungsdingsbumsdamaschine, als Trinkspiel deklariert. 48 Kugeln in 6 Faarben beiliegen, frei tauschbar. ähnlich der Lottoziehung zu bedienen und somit auch eine Klasse Raselalternative.
Habs diesen Sa gesehen, war aber schon länger da.
Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
das ding hatte ich auch schonmal -und hab es für ungeeignet befunden.die kugeln flogen allzuoft durch die gegend. bisher ist die rassel immer noch das beste.
gruss robert
gruss robert
Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)

Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
na teste mal vielleicht klappt das ja bei dir besser. eswar hier auch mal von einer elektronischen rassel die rede scheint aber im sande verlaufen zusein.
gruss robert
gruss robert
Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
Ne APP fürs Handy wäre mal fein
Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
Eine App wäre Top. Notfalls könnte man auch in Excel etwas basteln (Würfelfunktion mit variabel festlegbarer Seitenanzahl = Spieleranzahl. Suche einen heraus. Suche den nächsten heraus, der aber nicht mehr der erste sein darf. Wenn "Spielernummer X" dann Feld mit "Farbe Y" füllen...)
Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
Grün hat geschrieben:Ne APP fürs Handy wäre mal fein

gruss robert
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
Auch wenn Elektronik am Spieltisch verpönt ist. Ich glaube meine Würfelapp könnte das gar (viewtopic.php?p=42262#p42262)Ne APP fürs Handy wäre mal fein

Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
Für Android krieg ich das hin, aber Objective C und Apple ist absolut nicht meine Welt.Mophus hat geschrieben:Eine App wäre Top. Notfalls könnte man auch in Excel etwas basteln (Würfelfunktion mit variabel festlegbarer Seitenanzahl = Spieleranzahl. Suche einen heraus. Suche den nächsten heraus, der aber nicht mehr der erste sein darf. Wenn "Spielernummer X" dann Feld mit "Farbe Y" füllen...)
Re: Der Gameplayer-Selector (Die HQ-Rassel)
Hab aufm Flohmarkt den ultimativen Rasselhalter gefunden:



Das Teil ist offiziell ein Kristallkugelständer. Der eine Drache war abgebrochen und ich hab ihn einfach verdreht wieder drangeklebt.



Das Teil ist offiziell ein Kristallkugelständer. Der eine Drache war abgebrochen und ich hab ihn einfach verdreht wieder drangeklebt.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>