Puh, das geht mir irgendwie nahe, obwohl ich ihn gar nicht kannte.
Mein Beileid.
Die Suche ergab 283 Treffer
- 05.05.2016 21:25
- Forum: Die Galerien unserer User
- Thema: Ole Einar sein Dungeon
- Antworten: 33
- Zugriffe: 41590
- 14.01.2014 09:47
- Forum: Das HeroQuest Forum
- Thema: Weitere Regelwerk Alternative
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4877
CreativeCommons
Im Zusammenhang mit Urheberrecht ist es möglicherweise hilfreich, wenn man sich auch mit den CreativeCommons-Lizenzmodellen beschäftigt. Dabei handelt es sich um veschiedene Lizenzen, unter die man seine Werke stellen kann. So ist es beispielsweise möglich, die Weitergabe seiner Werke pauschal nur u...
- 28.01.2013 14:50
- Forum: Das HeroQuest Forum
- Thema: Spieltisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9986
- 28.01.2013 08:27
- Forum: Das HeroQuest Forum
- Thema: HeroQuest Versionen: JAPANISCHES QUESTBUCH
- Antworten: 166
- Zugriffe: 58674
Re: HeroQuest Versionen: JAPANISCHES QUESTBUCH
Also ich finde, dass man zunächst so nah am Original bleiben sollte, wie es nur irgendwie geht. Das hilft, das gesamte Original-Material zu sammeln und zu bewahren. Das wäre dann sozusagen die "Offizielle Originalübersetzung". Von dieser Basis ausgehend, können dann in einem zweiten Schrit...
- 22.01.2013 12:53
- Forum: Das HeroQuest Forum
- Thema: Brettspiele in Anlehnung an Hero Quest
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20987
Re: Brettspiele in Anlehnung an Hero Quest
Soweit ich weiß gibt es keine Minis, nur Pappaufsteller! 

- 10.01.2013 22:15
- Forum: Das HeroQuest Forum
- Thema: Farben für Miniaturen
- Antworten: 264
- Zugriffe: 144895
Re: Farben für Miniaturen
Hi Topquest! Das Zeug glänzt halt wie sau. Und ist auf Mineralölbasis, d.h. man muss die Pinsel mit Verdünnung sauber machen und es ist nicht wasser-verdünnbar. Riecht auch ziemlich heftig nach Lösungsmittel, wenn man die Dose im Zimmer aufmacht. Eine Dose kostet 25 Euro. Ich hab leider keinen Vergl...
- 10.01.2013 15:40
- Forum: Das HeroQuest Forum
- Thema: Farben für Miniaturen
- Antworten: 264
- Zugriffe: 144895
Re: Farben für Miniaturen
Wenn man so drüber nachdenkt, dann ist es eigentlich klar. In meinem Fall würde ich jetzt die Base schwarz machen und die restlichen großen Flächen der Mini fertig bemalen. Danach mit Armypainter tuschen. Jetzt die Details und danach die Highlights ausarbeiten. Zum Schluss noch die Base begrünen. We...
- 07.01.2013 20:50
- Forum: Das HeroQuest Forum
- Thema: Farben für Miniaturen
- Antworten: 264
- Zugriffe: 144895
Re: Farben für Miniaturen
Hi Topquest, sorry, ich hab deinen Beitrag sehr interessiert gelesen und war schon sehr gespannt auf den nächsten Teil... Ich habe nur leider im Moment nicht sehr viel Zeit am PC, sodass es manchmal etwas dauern kann. Aber dankbar bin ich auf jeden Fall, dass sich jemand mit meinen Fragen auseinande...
- 07.01.2013 15:57
- Forum: Das HeroQuest Forum
- Thema: Projekt: HeroQuest Kompendium
- Antworten: 30
- Zugriffe: 21025
Re: Projekt: HeroQuest Kompendium
Hallo, ich finde das Engagement und den Elan, den Goregrinder hier zeigt, wirklich sehr löblich. :ok: Wie einige schon festgestellt haben, überschneidet sich sein Projekt in einigen Teilen stark mit dem HQ-Wiki . Beide Projekte haben folgendes gemeinsam: Es sollen möglichst viele Informationen über ...
- 03.01.2013 22:09
- Forum: Das HeroQuest Forum
- Thema: Farben für Miniaturen
- Antworten: 264
- Zugriffe: 144895
Re: Farben für Miniaturen
Hallo, ich habe mal eine aktuelle Frage zur Bemalung. Und zwar habe ich in meinem Weihnachtsurlaub ein paar Orcs bemalt, die ich vor einigen Jahren bereits mit schwarz grundiert hatte. Ich habe nur das Grundschema aufgetragen, und wollte später mit dem Army Painter dippen. Zwischendrin ist mir einge...
- 24.04.2012 08:22
- Forum: Das HeroQuest Forum
- Thema: Hallo, ich bin neu hier !!!
- Antworten: 1754
- Zugriffe: 763394
Re: Hallo, ich bin neu hier !!!
Herzlich Willkommen!
- 04.02.2011 13:09
- Forum: Das HeroQuest Forum
- Thema: Der elektronische Barde für Heroquest
- Antworten: 31
- Zugriffe: 19816
- 04.02.2011 11:21
- Forum: Das HeroQuest Forum
- Thema: Der elektronische Barde für Heroquest
- Antworten: 31
- Zugriffe: 19816
Re: Der elektronische Barde für Heroquest
Ich suche schon lange eine Möglichkeit, die F-Tasten mit Geschrei und Türknarren zu belegen.
Werde das Giga-Tool gleich heute Abend mal ausprobieren.
Danke für den Tipp!
Werde das Giga-Tool gleich heute Abend mal ausprobieren.
Danke für den Tipp!
- 27.01.2011 14:30
- Forum: Das HeroQuest Forum
- Thema: Der elektronische Barde für Heroquest
- Antworten: 31
- Zugriffe: 19816
Re: Der elektronische Barde für Heroquest
Ich verwende für solche Arbeiten wahlweise Audacity oder mp3directcut.
Beide sind natürlich kostenlos.
Gruß
Psy
Beide sind natürlich kostenlos.
Gruß
Psy
- 01.12.2010 12:24
- Forum: Das HeroQuest Forum
- Thema: Zombie zeig deinen ... Dungeon!
- Antworten: 36
- Zugriffe: 21436
Re: Zombie zeig deinen ... Dungeon!
Hey Zombie!
Klar würden wir uns über eine Foto-Story freuen.
Das wird bestimmt lustig!

Klar würden wir uns über eine Foto-Story freuen.
Das wird bestimmt lustig!
