Die Suche ergab 502 Treffer

von Eredrian
19.12.2011 12:45
Forum: Die Galerien unserer User
Thema: Sidorions 3D Dungeon
Antworten: 541
Zugriffe: 199667

Re: Sidorions 3D Dungeon

Also ich würde dir empfehlen, die so zu bauen: http://eldathres.de/Dateien/gtuer.jpg Boden=Grundplatte, Zarge1 auf Wandhöhe, Zarge2 draufkleben, sie so Zarge1+Wand überlappen, so ist der Teil schonmal stabil durch das einstzen in die Wand und "hält" sich über Zarge2 fest. Die eigentliche T...
von Eredrian
19.12.2011 11:40
Forum: Das HeroQuest Forum
Thema: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
Antworten: 86
Zugriffe: 34412

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen

1&2 Allein aus Nostalgiegründen wäre mir das europäische Design lieber. Davon ab find ich das Layout total billig. 3 Sprachlich möglichst 1:1 übersetzen, ggf aber dann an die bekannten deutschen HQ-Begriffe anpassen (z.B. Body=Körperkraft (nicht Körper), Mind=Intelligenz (nicht Geist). 4 Dies is...
von Eredrian
14.12.2011 22:53
Forum: Das HeroQuest Forum
Thema: Möbel selber bauen
Antworten: 293
Zugriffe: 110764

Re: Möbel selber bauen

@robert: Die ist ja richtig passgenau. Kannste gleich stehen lassen, den will ich mir dann mal ganz genau anschauen. @Sidorion: Ich grad mal ein bißchen überlegt. Das Problem bei dir ist, dass du kein Element hast, an dem du deine Tür drehen kannst (wenn es nur als Einschub integriert werden soll). ...
von Eredrian
14.12.2011 22:30
Forum: Die Galerien unserer User
Thema: Sidorions 3D Dungeon
Antworten: 541
Zugriffe: 199667

Re: Sidorions 3D Dungeon

Aalso: Damals hab ich mit Styroporkleber geklebt und den auch als Spachtel genutzt, wenns mal nicht 100% genau war. Nur ist der so träge, dass ich damit nicht gut arbeiten kann. Daher nehm ich jetzt Leim, um Lücken zu füllen, bei großen Modelliermasse. Puh, ich erzähl das jetzt ohne Fakten, aber ich...
von Eredrian
14.12.2011 20:05
Forum: Die Galerien unserer User
Thema: Sidorions 3D Dungeon
Antworten: 541
Zugriffe: 199667

Re: Sidorions 3D Dungeon

Zum Leim, klaro das hält mindestens genau so gut wie der Styroporkleber, find eigentlich sogar besser, weil man damit auch gut versiegeln kann. Alle Räume ab Version 2 sind ausschließlich mit Holzleim geklebt. Ich verwurste bei mir lediglich noch die Reste aus dem Styroporklebertopf, danach gibbet n...
von Eredrian
14.12.2011 14:30
Forum: Die Galerien unserer User
Thema: Sidorions 3D Dungeon
Antworten: 541
Zugriffe: 199667

Re: Sidorions 3D Dungeon

Die Proxxon hab ich auch, mir gefällt, dass man damit rund schneiden kann, ansonsten schneide ich meine Selitronplatten aber weiterhin mit der Hand, nur die dicken Styrodurplatten kommen unter den heißen Draht. Das mit dem Anmalen hängt davon ab, wie komplex das Teil wird. Bei allen Standardräumen h...
von Eredrian
06.12.2011 11:45
Forum: Das HeroQuest Forum
Thema: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen
Antworten: 153
Zugriffe: 37798

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Hm, eigentlich sollte zwischen dem Namen und New der Editierbutton sein. Müssen wir wohl noch ein bißchen rumbasteln...
Dein Bild widerspricht auf jeden Fall der Rechtevergabe, nach der es eigentlich gehen müsste.:(
von Eredrian
06.12.2011 10:22
Forum: Die Galerien unserer User
Thema: Caos' HQ Galerie
Antworten: 54
Zugriffe: 23734

Re: Caos' HQ Galerie

Xarres hat geschrieben:Von Vallejo sind allerdings auch Dippings auf dem Markt...und der ganze Raum nicht hinterher danach stinkt...
Hach, wie schön die Vallejofarben nach Zitrone riechen...
von Eredrian
06.12.2011 10:20
Forum: Archiv
Thema: Zeigt eure Minis
Antworten: 1507
Zugriffe: 460000

Re: Zeigt eure Minis

Der Pit Fighter guckt so irre, als würd er gleich ausm Monitor springen, sehr schick.
Bei Scipio gefallen mir die beiden unterschiedlich ausgearbeiteten der Metallstrukturen.
von Eredrian
06.12.2011 10:10
Forum: Das HeroQuest Forum
Thema: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen
Antworten: 153
Zugriffe: 37798

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Also sofern du Uploader bist (also bei deinen eigenen Dateien) klickst du einfach auf den Titel, zB bis hier:
http://www.hq-datenbank.de/index.php?op ... 1&cid=1307
Bist du angemeldet, hast du rechts neben dem Namen ein Edit-Symbol.
von Eredrian
05.12.2011 12:27
Forum: Das HeroQuest Forum
Thema: Eredrians Eigenschaftsoptionen
Antworten: 22
Zugriffe: 5450

Re: Eredrians Eigenschaftsoptionen

Geschieht halt nicht im Frontallappen, sondern im Stammhirn. Naja das autonome Nervensystem ist Rückenmark gesteuert...für Reaktionen hat man gar keine Zeit zum Nachdenken. Theoretisch kann man jede Aktion eine Begründung für KK oder Int schreiben, genau so wie ich jetzt dagegen wettere. Gut, im En...
von Eredrian
05.12.2011 12:12
Forum: Das HeroQuest Forum
Thema: Validation: Der Heldenstatus! (Entwurf 8)
Antworten: 59
Zugriffe: 25201

Re: Validation: Der Heldenstatus! (Entwurf 8)

Gibts dabei eine Deckelung der Maximalpunkte oder eine Einschränkung wie viele Punkte man pro Runde verwenden darf? Sonst würde ja nach 20 Spielen ein Held 20 Punkte haben. Mit Deckelung wird es auch taktischer, wer den Endgegner tötet und sich den Punkt einsackt und man könnte sie wieder auffüllen....
von Eredrian
04.12.2011 13:42
Forum: Das HeroQuest Forum
Thema: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen
Antworten: 153
Zugriffe: 37798

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Stimmt, das wäre auch ne Möglichkeit. Anleitung: Habs gerade mal ausprobiert, ihr könnt euch WinRAR kostenlos runterladen. 1. Marktiert alle Dateien, die ihr speichern wollt und macht einen Rechtsklick "Zum Archiv hinzufügen..." 2. Stellt Archivformat "RAR" ein. 3. Volumengröße [...
von Eredrian
04.12.2011 13:32
Forum: Das HeroQuest Forum
Thema: Eredrians Eigenschaftsoptionen
Antworten: 22
Zugriffe: 5450

Re: Eredrians Eigenschaftsoptionen

Natürlich geht das, aber du schränkst es damit halt ein. Wäre trotzdem interessant das mal abzugleichen. ~offtopic~ Ich fand immer lustig, wenn die irgendwo intellektueller Ini-/Stärketest schrieben. Daher hatte ich die "Intellektuellen" der Willenskraft zugeschrieben, Mehrfachproben würde...
von Eredrian
03.12.2011 16:44
Forum: Das HeroQuest Forum
Thema: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen
Antworten: 153
Zugriffe: 37798

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Tja, also ich würd fast beides in den Original-HQ Bereich legen. Ich hab hier noch nen Acrobat, mit dem kann ich alle bis auf die Ogerhorden runter rechnen. Evtl würde es helfen, wenn die Karten nicht auf der Rückseite sind, sondern separat ausdruckbar wären. Fände ich persönlich eh besser, denn wer...