Ok. Danke. Stimmt.
Das wird dann ja wieder für Diskussionen sorgen...
Macht ja auch keinen Sinn, dass die Geister untot sind, die "Mutter" der Geister aber nicht...
meine Gruppe hat noch zwei Herausforderungen vom Mond des Schreckens vor sich und ich habe mit Schrecken festgestellt, dass die Gruppe noch 2x Geweihtes Wasser in ihrem Inventar hat. Nun habe ich berechtigte Zweifel, dass damit das große, aber nun mal untote, Schreckgespenst im ...
Hab nochmal überlegt und ich werde es jetzt folgendermaßen spielen:
Sinestra wird zu Beginn von einer magischen Aura geschützt und somit weder durch Waffen noch durch Magie verwundbar sein. Diese magische Aura wird dann durch den 1. der vier magischen Pfeile aus dem Elfenbogen zerstört, der auf ...
ich habe eine Verständnisfrage zur Spiegelmagierin. Ich werde nächste Woche mit meiner Gruppe diese Kampagne beenden und verstehe da etwas bei dem letzten Doppelabenteuer "Die Silberhöhle" nicht.
Laut Beschreibungstext sollen die Heroen den Elfenbogen der Rache finden, eine magische Waffe ...
Ja, hast Recht. Der Helm und die Armschienen zählen als Rüstung. Dürften somit nicht vom Mönch getragen werden. Evtl. werde ich aber bei den Armschienen - auch da diese aus Leder sind - eine Ausnahme für meine Spieler machen. Noch haben wir die neuen Charaktere nicht integriert, aber da ich den ...
Zu der Bewaffnung des Mönchs würde ich sagen: Auf der Karte steht, dass der Mönch keine Rüstung und keinen Schild tragen darf. Damit darf er meiner Meinung nach im Umkehrschluss sowohl einen Helm als auch die Armschienen tragen. Dadurch, dass Schild explizit und zusätzlich zur Rüstung erwähnt wird ...
Danke für deine Gedanken. Die Idee mit speziellen Artefakten für die verschiedenen Heroen finde ich ganz cool. Und vermutlich wird es auch dazu kommen, dass bestimmte Fähigkeiten mehr als nur 1x pro Abenteuer verwendet werden dürfen. Mal schauen. Ich freue mich jedenfalls auf neue Herausforderungen ...
mich würde mal interessieren, ob ihr euch schon Gedanken bezüglich Aufleveln der neuen Heroen gemacht habt.
Bei uns in der Gruppe spielen wir die 4 originalen Helden und diese können alle 10 Quests entweder KK oder INT um 1 Punkt verbessern (beides aber max. um 2 Punkte insgesamt ...
Hmm... Dann sind es maximal 2 KW für den Nah-Angriff. Ich zweifle, ob ich den Mönch so meiner Spielgruppe als Helden schmackhaft machen kann. Ich wollte nämlich die Heroen meiner Gruppe nach ca. 50 bestandenen Abenteuern in den feierlichen Helden-Ruhestand verabschieden und dann die neuen Quests ...
Moin, ich hab da mal ne Frage zu den Werten des Mönchs.
Auf der Karte steht ja bei Angriffswürfel: 1* wobei das * bedeutet: Wenn du unbewaffnet angreifst, wirf einen zusätzlichen Angriffswürfel. Dann wären es also 2 Angriffswürfel.
Das verstehe ich nicht. Anscheinend hat der Mönch ja keine ...
KK: 4 --> sollte ein Monsterangriff zum Tod des Schürfers führen, stirbt dieser nicht, sondern wird verschleppt. Tempo: 7 --> dann kommt er gut mit der Gruppe mit. Angriff: 1 --> dann kommt keiner auf die Idee, ihn ins Kampfgetümmel zu schicken. Verteidigung: 2 --> damit ...
Danke. Bei der Bewegung tendiere ich auch eher zu einem festen Wert. 7 hört sich gut an.
Was meinst du zu den Angriffs/Verteidigungswerten? Da wäre ich bei 2/2. Er hat ja eine Spitzhacke bei sich.
Und als Körperkraft würde ich maximal 5 veranschlagen.
ich habe mir ja für die Spiegelmagierin 2 Minis für den Schürfer und die Prinzessin besorgt, da diese ja nur als Plättchen dem Spiel beiliegen und ich den Schürfer aber als normale Figur von den Spielern spielen lassen möchte. Die Herausforderung "Der Elfenschürfer" steht nächste Woche in ...