Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Antworten
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1548
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Wehrter »

Zuerst einmal muß ich gestehen, daß ich die Regeln vor 20 Jahren gelesen habe.
Dann stellten wir fest, daß was nicht stimmt und ich habe die Regeln erneut gelesen und seitdem wurde danach gespielt.

Mir scheint, daß dies bei so ziemlich allen so war :mrgreen:

Jetzt zu Houston:

Genau, die Bewährung ist das Einführungsspiel!
Nach den Angaben werden nur die Monsterkarten verwendet und bis zu diesem Zeitpunkt der Regelerklärung ist das Erkunden des Brettes nur in den ersten Grundzügen erklärt.
Dies würde bedeuten, daß die Heroen NICHT nach Schätzen und Fallen & Geheimtüren suchen können (außer in Schatzkisten rein sehen), sowie auch keine Zauber benutzen dürfen!

Beim ersten Erklärungsspiel „Das Labyrinth“ sind die Heroen schon soweit in der Regelerklärung fortgeschritten, daß hier nur noch ein paar Punkte fehlen, wie Fernkampf, Ausrüstung kaufen, etc. Kurz gesagt, hier ist man soweit daß man jetzt losspielen kann und man nur noch Gold benötigt um sich Ausrüstung zu kaufen und die Heroen würden ab jetzt aufgebaut, und dies wird dann im letzten Teil erklärt.

Die Bewährung ist eine harte Herausforderung und dann auch noch die Zauber weglassen macht es noch härter!

Mein Gedanke:
Da beide Bretter im deutschem erschienen und originale sind, würde ich vorschlagen das Labyrinth hinzuzufügen und die Bewährung mit einem Streunenden Monster: Ork zu versehen.
Auf diese Weise hätte man alle Herausforderungen besamen, und die Bewährung würde zu einer Quest aufsteigen.

Bei den Schatzkarten die Streuner zu entfernen find ich jetzt nicht mehr gut, daher sollte man was machen und das Wie liegt in Deiner Hand ;)

Auf der anderen Seite könne wir diese Quest auch ganz entfernen, da es NUR ein Erklärungsspiel ist :)
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 990
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Luegisdorf »

Bei den Schatzkarten die Streuner zu entfernen find ich jetzt nicht mehr gut, daher sollte man was machen und das Wie liegt in Deiner Hand
Hab nun so angepasst
Generelle Anmerkung weg, dafür

Streunendes Monster: Im Einführungsspiel gibt es keine streunende Monster

Eredrian hat inzwischen die Questbücher ebenfalls nach Fallen, äh Fehler durchsucht und ich habe noch dies und das korrigiert, an dieser Stelle auch ihm noch ein grosses Dankeschön. Im Moment schaut er sich noch die Schwarze Garde an und dann ist's dann mal gut (hoffe ich 8) )

Gruss
Luegisdorf
Bild
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1548
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Wehrter »

Da mir bis zu meinen Hinweis nicht mehr bewusst war, daß es sich bei Die Bewährung und Das Labyrinth um Erklärungsspiele handelt, mußte ich Dich einfach darauf aufmerksam machen!

Da Du Dir die besondere Begebenheit jetzt durch den Kopf gehen lassen hast und Dich entschieden hast, ist Apollo 13 sicher gelandet ;)
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 990
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Luegisdorf »

Super - alle Questbücher 2-fach(männisch) kontrolliert und korrigiert.

Das heisst, das Zeugs ist soweit jetzt druckreif. Sollte sich wider Willen doch noch ein Fehler finden, so könnt ihr mir den gerne melden.

Weitere Frage, macht vielleicht Sinn, die jetzigen Versionen und das Source-Material in die HQ-Datenbank zu schieben? Allerdings, in welche Kategorie gehört das Material .. und die 8192 KB Beschränkung stellt auch noch so ein Problemsche dar (die grösste Zip-Datei - Gegen die Ogerboys ist nämlich 10585 KB gross ..). Lässt sich da was machen?

Gruss
Patrick
Bild
Benutzeravatar
Eredrian
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 502
Registriert: 27.07.2010 20:24
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Eredrian »

Tja, also ich würd fast beides in den Original-HQ Bereich legen.
Ich hab hier noch nen Acrobat, mit dem kann ich alle bis auf die Ogerhorden runter rechnen. Evtl würde es helfen, wenn die Karten nicht auf der Rückseite sind, sondern separat ausdruckbar wären. Fände ich persönlich eh besser, denn wer das Quest aufschlägt mag sowieso nicht auf die Rückseite blättern, oder? Außerdem find ich den Buchumschlag ohne Karten edler. Gleiches Konzept dann auch für die Schwarze Garde.
Benutzeravatar
SirDenderan
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 786
Registriert: 26.10.2006 11:03
Wohnort: Ende der Welt....SI
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von SirDenderan »

oder beim packen einfach in zwei dateien packen
________________________________________________________

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Benutzeravatar
Eredrian
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 502
Registriert: 27.07.2010 20:24
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Eredrian »

Stimmt, das wäre auch ne Möglichkeit.

Anleitung:

Habs gerade mal ausprobiert, ihr könnt euch WinRAR kostenlos runterladen.
1. Marktiert alle Dateien, die ihr speichern wollt und macht einen Rechtsklick "Zum Archiv hinzufügen..."
2. Stellt Archivformat "RAR" ein.
3. Volumengröße [in kb] "8.000.000
4. Archivname "Was-immer-ihr-wollt,-wie-es-heißen-soll"
5. Auf "ok" klicken und das Ergebnis dann hochladen auf der Datenbank.
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 990
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Luegisdorf »

Danke für die Tipps, hätt' mir eigentlich auch in den Sinn kommen sollen, ein Archiv zu spalten.

Jetzt kämpfe ich irgendwie noch mit dem Upload selbst:
Ich habe alle Pflichtfelder angegeben, drücke 'absenden' und es lädt. Danach kehre ich aber wieder zurück zum Upload-Bereich, ich habe allerdings keine Fehlermeldung oder dergleichen. In der Kategorie wo's hinsollte ist es nicht zu finden ...
Vorschläge? Ich verwende den Googles Chrome-Browser.

Gruss
Bild
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1548
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Wehrter »

Ich hatte ebenfalls das Problem, daß ich nichts hochladen konnte!

Ich hatte darauf geachtet, daß die KB unterhalb der Begrenzung liegt und dann alle Pflichtfelder ausgefüllt.
Nach dem Absenden kam diese Seite wieder und ich wurde darauf aufmerksam gemacht, daß ich angeblich nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt hätte, was aber nicht stimmte!

Ich glaube es war die Benennung oder die Kurzbeschreibung die ausgefüllt werden muß, was das Programm aber nicht akzeptierte, egal was ich reingeschrieben hatte :evil:

Ich hab’s dann aufgegeben :cry:
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
SirDenderan
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 786
Registriert: 26.10.2006 11:03
Wohnort: Ende der Welt....SI
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von SirDenderan »

da ist wohl eine option markiert gewesen, welche nicht hätte sein dürfen

versucht es nochmal und meldet euch....
________________________________________________________

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 990
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Luegisdorf »

Hab's rausgefunden an was es lag. Am Screenshot, auch der darf wahrscheinlich eine definierte Grösse nicht übersteigen, schade nur, dass man keine Fehlermeldung kriegt.
Wehrter - vielleicht hilft dir das auch weiter.

Soweit so gut, nur habe ich gerade gemerkt, dass ich die Titel und die Version nicht immer ordentlich angegeben habe. Wie kann ich die Metadaten im Nachhinein ändern?

Danke & Gruss
Luegisdorf
Bild
Benutzeravatar
Eredrian
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 502
Registriert: 27.07.2010 20:24
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Eredrian »

Also sofern du Uploader bist (also bei deinen eigenen Dateien) klickst du einfach auf den Titel, zB bis hier:
http://www.hq-datenbank.de/index.php?op ... 1&cid=1307
Bist du angemeldet, hast du rechts neben dem Namen ein Edit-Symbol.
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 990
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Luegisdorf »

Hallo Eredrian

Ich glaub ich bin blind, ich bin angemeldet, sehe aber nur den 'NEW' Indikator. Überseh ich was?
Bild
Bild
Benutzeravatar
Eredrian
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 502
Registriert: 27.07.2010 20:24
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Eredrian »

Hm, eigentlich sollte zwischen dem Namen und New der Editierbutton sein. Müssen wir wohl noch ein bißchen rumbasteln...
Dein Bild widerspricht auf jeden Fall der Rechtevergabe, nach der es eigentlich gehen müsste.:(
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 990
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Deutsche Versionen

Beitrag von Luegisdorf »

Vielleicht liegt es daran, dass ich bereits einen Account hatte, bevor ich das Material hochgeladen habe. Den Account habe ich mit Sicherheit vor dem 30.11.2011 erstellt ... wenn's News gibt bitte melden, thänks a lot :ok:
Bild
Antworten