Zeigt eure Minis - Teil 2

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Antworten
Benutzeravatar
Luther O.
Knecht
Knecht
Beiträge: 44
Registriert: 20.12.2014 12:31
Wohnort: NRW

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Luther O. »

Sidorion, das ist merkwürdig. Womit surfst du denn? Ich seh die sowohl am Rechner als auch vom Smartphone.
Schwarz überleg ich auch.

Sinthoras, danke.
Das mit dem Grau und dem Was sieht recht gut aus und sollte auch schnell gehen. Behalte ich mal im Hinterkopf. Ich werd wohl mal ein paar Tests machen und die dann aufs Brett stellen.
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1768
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Sidorion »

jetzt seh ich die auch. Wollte schon fragen, was Du gemacht hast. Vorher stand da einfach nur 'Bild'.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Benutzeravatar
Luther O.
Knecht
Knecht
Beiträge: 44
Registriert: 20.12.2014 12:31
Wohnort: NRW

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Luther O. »

So, zwei Orks fertig.
Diesmal hab ich geteste, die Base grau zu machen und schwarz zu washen. Bei der rechten Mini ist das Wash noch feucht.
Die Orks sind klassisch Warhammerork-grün. Etwas lahm, aber ok, ist ja auch ein klassisches Ork Modell und kein Herr der Ringe oder Das schwarze Auge Ork.

Bild

Ich denke, ich mach erstmal von jedem Typ eine Referenz-Mini und geh danach an die "Massenproduktion".
Benutzeravatar
Goregrinder
Heroe
Heroe
Beiträge: 277
Registriert: 14.09.2011 13:07
Wohnort: Bergstrasse

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Goregrinder »

Na wenn das so ist, dann zeige ich auch mal die Ergebnisse (Erstemalungen, Ausbesserungen, Finalisierungen) der letzen Wochen, auch wenn ich es furchtbar finde, meine Minis in Nahaufnahem zu sehen - man entdeckt so viele Fehler und bekommt die eigene Unzulänglichkeit brutal um die Ohren geschlagen ... :?

Bild
Barbar (Ausbesserung) und Zwerg (Finalisierung)

Bild
Diverse Minis, von links oben nach rechts unten:
1) jungener Trollslayer| 2) Warhammer Quest Barbar| 3) Kämpferin (Ausbesserung diverser ...äh ...Körperteile, deren Farbe gerne abschubbert ... :pfeif:| 4) HQ Orks| 5) Zwerg von vorher in 'natürlichem' Habitat| 6) HQ Goblin

Bild
Diverse Minis, von links oben nach rechts unten:
1) HQ Orks| 2) HQ Mumie, sonnengebräunt (oder zu viel Schokolade gefuttert, was einem lieber ist)| 3) Zwerg, ausgebessert| 4+5) Claymore-Saga Goblin Reiter| 6) 'Dead-End' für Modular Flat2D
We’re all stories, in the end… just make it a good one, eh?
The 11th Doctor

Bild
Benutzeravatar
Luther O.
Knecht
Knecht
Beiträge: 44
Registriert: 20.12.2014 12:31
Wohnort: NRW

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Luther O. »

Nice.
Der Warhammer Quest Barbar sieht klasse aus.
Und, äh, der Kriegerin ist vermutlicheinfach beim Kämpfen das Kettenhemd verrutscht... In diesen düsteren und barbarischen Zeiten gabs ja kein doppelseitiges Klebeband. :D
Aber das geht mir auch so, mit den Fotos. Du hast dine Mini in der Hand und denkst "Yesss, geil geworden.", dann machst du ein Foto, siehst die Mini 3 mal so groß auf dem Bildschirm und möchtest dein Hobby an den Nagel hängen. :D
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 990
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Luegisdorf »

Schöne Arbeiten!

@Luther: Die Highlights sind gut gesetzt. Ev. könnte man noch ein wenig mehr Farbastufungen reinbringen (anstelle des Übergangs von Ork-grün auf fast weiss). Und was da unbedingt noch fehlt: Die Augen! Jetzt sehen die Schurken mehr wie blinde Schurken aus. Statt zuletzt das Auge zu malen - was oft schwierig ist, kann man auch zuerst das Auge malen und dann ums Auge drum herum ...


@Gore: Schöne Figuren und auch exakt bemalt. Der Rothaar-Zwerg ist aber auch eine Augenweide. Die Orks, die Mumie und die Wände glänzen ganz schön, wurden die nach dem Bemalen lackiert? Mach ich bei meinen Plastikminis nie mehr - sieht m.M. besser aus ohne Lack. Und wenn mal Farbschäden entstehen malt man eben nach :wink:

So, jetzt genug rumgemeckert - weiter so!
Bild
Benutzeravatar
Goregrinder
Heroe
Heroe
Beiträge: 277
Registriert: 14.09.2011 13:07
Wohnort: Bergstrasse

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Goregrinder »

Luegisdorf hat geschrieben:Schöne Arbeiten!
@Gore: Schöne Figuren und auch exakt bemalt. Der Rothaar-Zwerg ist aber auch eine Augenweide. Die Orks, die Mumie und die Wände glänzen ganz schön, wurden die nach dem Bemalen lackiert? Mach ich bei meinen Plastikminis nie mehr - sieht m.M. besser aus ohne Lack. Und wenn mal Farbschäden entstehen malt man eben nach :wink:

So, jetzt genug rumgemeckert - weiter so!
Exakt bemalt?! Danke für die Blumen, aber ich sehe genug Stellen, die nicht astrein sind ... :(

Ich lackiere meine Figuren in der Regel, aber nicht nur aus Schutzgründen. Leider kann man es bei den Bildern nicht so gut sehen, aber der Barbar z.B. ist ein mal mit Mattlack auf Harzbasis, und dann nach Bedarf noch mit dem Mattlack von Vallejo (der ist wirklich matt!) an Stellen wie Fell, Stoff, ... und mit richtig glänzenden Glanzlack an Metallteilen. So habe ich z.B. ein Dungeon-Tile matt und die darauf befindliche Blutspur glänzend lackiert. Toller Effekt!
We’re all stories, in the end… just make it a good one, eh?
The 11th Doctor

Bild
Benutzeravatar
Luther O.
Knecht
Knecht
Beiträge: 44
Registriert: 20.12.2014 12:31
Wohnort: NRW

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Luther O. »

Jo, ich hab da die Augen etwas totgewasht. Augen sind meine Nemesis. Augen und menschliche Haut.
Am liebsten würde ich Skifahrer bemalen. Wollmütze, Skiebrille und am besten noch nen Mundschutz :D
Na, ich freu mich auf die Chaosritter ^^
hat da jemand nen cooles Farbschmea gesehen? Ich schwanke zwischen roter Rüstung oder einfach dunkles Metal, arg verrostet.
Benutzeravatar
knightkrawler
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 805
Registriert: 03.08.2012 10:26
Wohnort: Regensburg

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von knightkrawler »

Werbung in eigener Sache und Antwort auf die Chaoskrieger-Frage:
Bild
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Benutzeravatar
Goregrinder
Heroe
Heroe
Beiträge: 277
Registriert: 14.09.2011 13:07
Wohnort: Bergstrasse

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Goregrinder »

Trotz der etwas unscharfen Aufnahme kann man gan deutlich die grandiose Rüstung erkennen! Klasse!
We’re all stories, in the end… just make it a good one, eh?
The 11th Doctor

Bild
Benutzeravatar
Luther O.
Knecht
Knecht
Beiträge: 44
Registriert: 20.12.2014 12:31
Wohnort: NRW

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Luther O. »

Knightkrawler, der sieht super aus.

Nene, das ist mir zu aufwändig für ein Brettspiel, ausserdem sind die HQ Chaoskrieger etwas einfacher gestrickt.
Ich hab sogar noch so einen Warhammer Krieger hier, den gab es damals beim Citadel Einsteiger-Farbset bei. Der muss hier auch noch irgendwo rumfliegen.
So, jetzt hier mein gerade fertig gewordener HQ Chaoskrieger... oh man, das wird morgen früh wieder hart mit dem aufstehen...

Bild
Benutzeravatar
Goregrinder
Heroe
Heroe
Beiträge: 277
Registriert: 14.09.2011 13:07
Wohnort: Bergstrasse

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Goregrinder »

Luther O. hat geschrieben:... Am liebsten würde ich Skifahrer bemalen. Wollmütze, Skiebrille und am besten noch nen Mundschutz :D ...
:lol2: Stelle mir gerade Heroen mit Skimaske vor ...

Ich bin zwar kein Pro im Bemalen von Gesichtern, aber vielleicht kann ich trotzdem helfen. Warum genau klappt es denn nicht? Liegt es an der Technik oder am Fingerspitzengefühl? Ersteres kann ich informativ unterfüttern, letzteres leider nicht.
We’re all stories, in the end… just make it a good one, eh?
The 11th Doctor

Bild
Benutzeravatar
Mophus
Forengott
Forengott
Beiträge: 1055
Registriert: 13.10.2010 08:43
Wohnort: BW

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Mophus »

@Luther O.:
Dein Bemalstiel gefällt mir. Die Augen sollten aber schon noch hinzu kommen. Es ist unglaublich wie viel die Augen und das Gesicht bei einer Mini ausmachen. Als Rechtshänder lassen sich Augen leichter malen, wenn man beim rechten Auge die Mini auf den Kopf dreht. Dann ist die Nase nicht im Weg. Ich benutze auch immer einen pastösen Trocknungsverzögerer (Retarder) für das Malen in feinen Bereichen. Dadurch trocknet die wenige Farbe an der Pinselspitze nicht ein und man kann weiter mit einem kontrollierten Strich arbeiten. Ein Pinsel mit kurzen Haaren und perfekter Spitze setzte ich selbstredend voraus.

Feine Details wie Augen sollten grundsätzlich immer nach relativ groben Techniken wie Washings und Trockenmalen gesetzt werden.

Hautpartien beginne ich mit einem relativ dunklen Grundton, bei dem die erhabenen Muskelpartien in "Faserrichtung" mit feinen Strichen und immer weiter aufgehellter Farbe aufgebaut werden. Wenn die einzelnen Ebenen zu viel Kontrast haben kann man sie mit einer Lasur (Glaze) wieder harmonisieren. Ich wähle auch immer einen Mittelton, bei dem wenigstens ein Tick in jede Farbabstufung vom Schatten bis zum obersten Licht kommt, um den Farbton anzugleichen.

Das hilft auch allgemein um die einzelnen Bereiche einer Miniatur harmonischer wirken zu lassen.

Zu Gesichtern siehe auch:
https://m.youtube.com/watch?v=Ji6ZlDgh8Vg
https://m.youtube.com/#/watch?v=no2zBike6Q0
Benutzeravatar
Luther O.
Knecht
Knecht
Beiträge: 44
Registriert: 20.12.2014 12:31
Wohnort: NRW

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Luther O. »

Hallo Mophus, danke für das Lob.

Trocknungsverzögerer kenn ich garnicht. Wo bekomme ich sowas her, Künstlerbedarf oder Modellbauladen?

und damit das Gemegger endlich ein Ende hat: Hier die Orks mit bemalten Augen. ;)

Bild

Ok, die Beleuchtung ist etwas mies, aber ich denke ihr seht's, oder?

Problem bei den augen der Orks ist leider, dass das entfärbte Minis sind, bei denen nicht alle Farbe aus den engen Ritzen gegangen ist, daher sind die augen Teils schon von Beginn an etwas abgesoffen.

Ich suche im Moment noch nach Ideen für Firmir und Gargoyle. Was sind die Firmire eigentlich? Zyklopenkrokodile? Bei dem Gargoyle, das soll ja eine Statue sein, dann müsste der doch eigentlich eher so steingrau sein, oder steckt da hier was anderes hinter?
Benutzeravatar
Mophus
Forengott
Forengott
Beiträge: 1055
Registriert: 13.10.2010 08:43
Wohnort: BW

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Mophus »

@Luther O.: Ich erkenne die Augen immer noch nicht. Irgendwie sind die zu sehr im Schatten.

Trocknungsverzögerer findest du eher im Künstlerbedarf. Ich verwende einen flüssigen von Vallejo und einen pastösen von ~Lacroix.

Fimir sind einäugige Sumpfechsen, die sich durch die Vergewaltigung von entführten Menschenfrauen fortpflanzen, in einem Kastensystem leben und sehr fähige Magier hervorbringen. Seitens der Bemalung bist du völlig frei. Das EAVY METAL Team hat sowohl grüne als auch braune Farvarianten präsentiert.

Gargoyles sind eigentlich Wasserspeier, also aus Stein. Da es aber an einigen Stellen in den originalen Herausforderungen Situationen gibt bei denen diese Kreaturen "erweckt" werden, haben einige von uns zwei Varianten bemalt: eine Statue und ein erweckte. Ob ein Gargoyle eine Steinhaut abplatzen lässt oder einfach immer wie eine steinerne Statue aussieht bleibt deiner Phantasie überlassen. Auf den HQ Illustrationen sind beide Varianten vertreten. Wobei die auf den Monsterkarten auch von einer rötlichen Lichtquelle herrühren könnte.

Wasserspeier sollten oftmals Dämonen darstellen. Der HQ Gargoyle stellt einen Blutdämon dar. Schau dir mal den 3rd Ed. Bloodthirster von Warhammer an. Dort gibt es eine fast gleiche Mini, nur doppelt so groß.
Antworten