Hier nochmal der Thread bezüglich der HQ Rassel aus dem alten Forum in komprimierter Form:
Es schrieb am 13.12.2003 der Flint:
Hallo HQ-Gemeinde !!!!
Heute habe ich etwas neues für Euch

Inspiriert durch das Reihenfolgenverfahren von D&D (Boardgame) und "Das schwarze Auge" (Burg des Schreckens) und aufgrund der Bemerkung meiner Spieler (vor allen Dingen derer die immer als letztes dran sind): "Ooaah, fiese, immer wenn ich dran komme sind alle Schätze weg und alle Türen offen..." habe ich mir gedacht, das Spielprinzip etwas zu verändern.
Eigentlich hat mich Derrob auf die Idee gebracht, der zu mir sagte, daß das Kartenverfahren von D&D etwas lange dauert. Immer müsste man die Karten wieder einsammeln, das braucht schon seine Zeit. Hier also nun meine Idee:
Der HQ Gameplayer-Selector !!!!
Man braucht:
- Eine Anzahl X Holz- oder Plastikkugeln die farbig bemalt werden
- Eine Anzahl X Spielermarken aus Holz oder Plastik in den gleichen Farben
Wir haben 8 genommen, können noch bis 10 aufrüsten.
- Eine durchsichtige Plasikkugel zum auseinandernehmen
- Ein durchsichtiges Plastikröhrchen aus dem Handarbeitsladen (da wo die Knöpfe drin ausgestellt sind.
- Etwas Fimo (für den Ständer) und etwas Fimo-Fertigkeit (oder eine Frau wie Kelis, die sowas kann


Nun wird das Rohr mit der Kugel verklebt und die Anzahl der Spieler ermittelt. Jeder bekommt eine Marke mit der dazugehörigen Farbe. Nun wir vor jeder Runde das ganze Ding geschüttelt und die Kugeln plumpsen in das Röhrchen. Das so erwürfelte Ergebnis wird vor dem Sichtschirm so postiert, daß jeder sehen kann welche Farbe als nächstes mit dem Ziehen dran ist.

Immer wenn eine Runde um ist, wird wieder geschüttelt. Wir versprechen uns ein interresanteres Gameplay und werden das gleich heute abend mal ausprobieren.
Hier noch ein Bild des tollen Ständers von Kelis.

Der Selector befindet sich noch in einer Art "Beta-Version" und wird noch verschönert.
So, das wars. Vielleicht bekomme ich ja mal Reaktionen von Euch...
Es grüsst der Flint.