Barbarian Quest und Elf Quest. Zwei Erweiterungen, die nur in den USA erschienen sind. Gibts öfter völlig überteuert auf ebay. 300-800€ für ein paar hässliche Plastikklumpen und bunte Pappen
Die alten Minis erkennst Du am Oldschool-look und daran, dass weniger Schädel drangepappt sind Damals konnte man einen Nekromanten noch als solchen erkennen
Die DSA-Minis hattest Du doch selber schon als Alternative aufgezählt Von der Größe her passen die, vor allem die Skelette und Mumien sind eine prima Ergänzung und passen vom Stil her voll rein.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
1:285 = 6 mm
1:160 = 10 mm
1:107 = 15 mm
1:80 = 20 mm
1:72 = 25 mm
1:65 = 28 mm (hier ist GW mit seinen System 40K und WHFB angesiedelt)
1:60 = 30 mm
1:48 = 35 mm
1:43 = 40 mm
1:35 = 50 mm
1:32 = 54 mm
1:30 = 60 mm
1:25 = 70 mm
1:22 = 80 mm
1:20 = 90 mm
1:15 = 120 mm
1:10 = 180 mm
1:9 = 200 mm
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Dem ist zuzufügen, dass der 25mm Maßstab einer HeroQuest-Figur nicht gleich dem 1:72 Maßstab entspricht.
Bei einem 1:x entsprechen ALLE Proportionen dem Maßstab (zumindest in der Intention).
Bei einem Y-mm Maßstab ist das in den einzelnen Körperteilen Auslegungssache, die mm stehen nur für die Höhe eines erwachsenen Durchschnittsmannes.
Vergleicht mal den HQ-Barbaren mit einem 1:72 Soldaten.
Wenn die Proportionen zwischen der Körpergröße und den Ausmaßen einzelner Körperteile so stilisiert ist wie bei den HQ-Figuren, spricht man von 25mm Heroic Scale.
25mm für die Höhe, Heroic für den Stil der Proportionen.
Richtig!
Es ist immer sinnvoll zu sagen, welchen Maßstab man sucht entweder als "mm" Angabe wie im Tabletopbereich oder zumindest als "1:x" wie im Scale Modellbau. Falls nicht zur Hand, hilft meistens die kurze Frage im kompetenten Forum. Da jetzt letztlich nur ein Update der bestehenden Miniaturen auf modernen Standard gewünscht ist, sei natürlich nicht die HQ25 edition von Gamezone vergessen, so sie denn wirklich irgendwann erscheint - dort gäbe es genau das Gesuchte. Ansonsten gibt es 28mm Minis in Hülle und Fülle. Und GW hat es inzwischen tatsächlich geschafft für (fast) alle originalen Minis einen modernen Ersatz zu bieten. Ausnahme: den gibt es gar nicht und die sind nur eingeschränkt verfügbar.
Übrigens habe ich zuerst auch verstanden dass du größere Figuren zB im 54mm Maßstab suchst!
Sorry wenn ich mich doof ausgedrückt habe...ist alles Neuland für mich !
Ich meinte aber ganz einfach ausgedrückt das die Figuren die ich suche, in realen Millimetern größer (höher) sein sollen als die originalen HQ Minis.
Was mich jetzt aber wieder verwirrt sind die beiden Postings über diesem hier.
Wenn der original HQ Maßstab 25mm Heroic ist, warum soll man dann 28mm Minis dazu nehmen ?
Oder gilt das mit den 28mm Minis nur wenn man ALLE Figuren im Spiel durch neue ersetzt ?
Ich schrieb ja bereits das ich von jeder original HQ Figur 1-2 im Spiel lassen will wegen des Nostalgie Effekts. Passen dann 28mm Minis zu den originalen HQ Minis oder muss ich dann 25mm Heroic nehmen ?
Wenn ich mir deine ganzen Posts zu deiner Frage durchlese habe ich den Eindruck, dass du mit aktuellen Figuren von GW/FW am besten bedient wärest. Die alten HQ Minis mit neuen Serien, die ähnlich modern wie Dust Tactics sind, wirst du mit HQ nur schwer auf einen Nenner bringen da sich die Proportionen bei den meisten Herstellern, die wirklich neue Modelle machen, geändert haben. Außerdem fallen die statischen Posen von HQ im Vergleich zu neuen Minis auf.
Die ganzen Maßstäbe sind im besten Fall ein grober Anhaltspunkt. Insbesondere bei Figuren. Selbst im Modellbau, wo im Vergleich zur Tabletop-/Rollenspielszene sehr gute Maßstabstreue herrscht schwanken die tatsächlichen Proportionen. So können 1:72 Figuren je Hersteller leicht unterschiedlich sein.
Wenn du es genau wissen willst:
- wähle einen Hersteller aus bei dem dir die Minis gefallen und der nach Möglichkeit alle HQ Minis abdecken kann (GW/Reaper)
- bitte jemanden im Forum der schon ein, zwei dieser Minis hat, ob er dir ein Vergleichsfoto schießen kann. Im Internet findest du bereits viele solcher Vergleichsfotos.
- alles andere ist mMn nicht zielführend.
Wow die Reaper Sachen sehen echt gut aus.
War heute in einem Fantasy Laden da wurden mir Minis von Otherworld empfohlen ... werde ich mir auch mal anschauen.
Habe bei Ebay noch 16 Warhammer Orks der 4 Edition ergattert.
Werde wohl nur als Erinnerung an die guten 90ger Jahre jeweils eine original Figur von HQ im Spiel lassen. Bzw den Gargoyle und den Hexer und die Fimire
Der Rest wird ersetzt durch: Warhammer 4 Edition, DSA, Claymore Saga, Reaper etc.
Ich denke da wird man(n) absolut glücklich mit.
Mein ursprüngliches Vorhaben größere Figuren zu benutzen werde ich wohl canceln. War auch eigentlich so ne spontane Idee weil ich die größeren Dust Tactics Figuren so geil fand/finde.
Ich selbst hab auch ein paar neue Elemente in mein HQ eingebaut. Allerdings die Monster bleiben bei mir alle im alten Stil. Das heisst in meinem Fall: Hero Quest Original, DSA Brettspielfiguren (ausser die Helden, die sind pfui - ausnahme Zwerg), Sagor, Claymore Saga und noch die D&D Brettspiel Figuren (finde die haben auch eher Retro-Look) Ausserdem sind die Bodenplatten aus dem D&D Spiel super mit der HQ Feldgröße
Warhammer Minis gefallen mir gar nicht mal so gut. Liegt aber auch eher daran dass es beinahe nur noch neue zu finden gibt.
Was Reaper angeht: Ich liebe die "dark heaven legends" Figuren. Solche hab ich auch, aber nur als Helden oder Zusatzfiguren (NPC) und dann nur Menschen. Ich finde auch die Gesichter der Reaper Figuren sehr schön gestaltet. Ebenso gilt das für Hasslefree.
"Und schließlich gibt es das älteste und tiefste Verlangen, die große Flucht, dem Tod zu entrinnen"
Hy Leute binn wieder zurück nach längerer Sommerpause !
Das wäre kein Ding binn eh gerade dabei dabei alle meine Sagor Minis + Dungeon komplett bemalen .
Wird in ein paar Wochen dann kplt.vorgestellt!
Helden sind schon seit Wochen fertig.
Könnte mal ein Bild posten mit HQ Barabar und Sagor Barbar usw...
Meinst Du mit D&D die Spielminis oder die anderen Minis?
Habe das D&D Spiel das andre Zeugs nicht , biss auf einige Overlay Sets von D&D.
Grüße Topquest!
Neo25 hat geschrieben:hast du die Möglichkeit mal Vergleich Fotos zu posten?
HQ im Vergleich zu Legende des Sagor
und
HQ im Vergleich zu D&D
Gruß
Ich mach dir heute Nachmittag mal ein ein Bild mit den verschiedenen Minis im Vergleich.
Ich finde schon dass die D&D Figuren passen. Gut, Goblins sind schon um einiges größer und das Gesamtdesign der Monsterarten ist ganz anders als die Kraturen der Warhammer Welt. Helden der beiden Spiele hab ich vom Größenverhältnis noch nicht verglichen. Einzig was mich an den D&D Figuren stört ist das Material - dieses gummiartige.
Die Claymoresaga Minis sind teilweise zu klein. Beispiel: Ein Claymore Chaoskrieger ist ein echter Zwerg im Vergleich zu HQ oder AHQ.
Kannst dir dann heute Abend selbst ein Bild von den Figuren machen wenn ich Fotos eingestellt habe.
"Und schließlich gibt es das älteste und tiefste Verlangen, die große Flucht, dem Tod zu entrinnen"